M|M Treppenlifte für den Innen & Außenbereich

Ihr Experte für den individuellen Treppenlift
in Hessisch Lichtenau und Umgebung

30 Jahre Erfahrung

Herstellerunabhängige Beratung

Wir als Experten von M|M Treppenlifte in Hessisch Lichtenau beraten immer situationsbezogen und individuell. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Partnern und Herstellern zusammen um Ihnen genau das Modell zu empfehlen, was wirklich zu Ihren Bedürfnissen passt. Dabei spielt Ihre Behinderung eine genauso große Rolle wie die baulichen Voraussetzungen bei Ihnen zu Hause. Sie können aus einer großen Modell-Auswahl in Verbindung mit zahlreichen Ausstattungselementen wählen und entscheiden sich damit für eine komfortable Barrierefreiheit in Ihren eigenen vier Wänden. Selbstverständlich beraten wir vor Ort und das Ganze kostenlos.

Welche Treppenlifttypen gibt es überhaupt?

Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Arten von Liften: Sitzlifte, Hublifte und Plattformlifte. Welcher der Lifttypen sich für Ihre Anforderungen eignet, hängt von den individuellen Gegebenheiten Ihrer Wohnsituation sowie von Ihrer körperlichen Verfassung ab.

Fast jede Treppe ist für den Einbau eines Treppenlifts geeignet. Grundsätzlich sind alle drei Liftarten flexibel sowohl im Innen- als auch im Außenbereich zu nutzen. 

Ein Sitzlift wird auf einer Schiene montiert, welche entlang des Treppenverlaufs befestigt wird. Der Sitzliftnutzer setzt sich auf den Treppenliftsitz, legt den Sicherheitsgurt an und beginnt nach Betätigung der Steuerung die Fahrt. Sitzlifte lassen sich platzsparend hochklappen, wenn sie nicht verwendet werden. Dadurch nimmt der Sitzlift nur wenig Platz ein und die Treppe bleibt uneingeschränkt nutzbar. Der Sitzlift eignet sich demnach für mobilitätseingeschränkte Personen. 

Ein Plattformlift verfügt über eine Transportplattform für den Rollstuhl. Der Liftnutzer kann im Rollstuhl verbleiben bzw. die Gehhilfe bei sich behalten und muss nicht „umsteigen“. Zusätzlich kann der Plattformlift mit einem hochklappbaren Sitz ausgestattet werden, damit auch Nichtrollstuhlfahrer den Plattformlift verwenden können. Wie beim Sitzlift wird auch der Plattformlift entlang des Treppenverlaufs aufgebaut. 

Be einem Hublift sind kleinere vertikale Höhenunterschiede überwindbar. Hublifte folgen nicht dem Treppenverlauf – vielmehr ähneln sie in ihrer Funktionsweise einem Aufzug. Hublifte, auch als Hebelifte bekannt, werden auf dem Boden unmittelbar neben der Treppe installiert, der Rollstuhlfahrer kann ihn direkt befahren. Lifte dieser Art benötigen im Vergleich zum Plattformlift weniger Platz.

Blank Form (#3)

Wer soll das Angebot erhalten?

 
Kostenlose Beratung

Wir kommen zu Ihnen.

Ansprechpartner 24/7

Auch nachdem Kauf für Sie da.

Wartungsservice

Ihr Inspektionspartner

Informationsmaterial anfordern
Beratungstermin buchen

Wir beraten kostenlos vor Ort. Wir sind Ihre Experten für Treppenlifte in: